
Gebietsentwicklung Flugplatz Dübendorf
Gesamtschau bringt Klarheit für alle Beteiligten
Der Militärflugplatz Dübendorf soll zu einem Standort für Forschungsexzellenz werden, an dem Wissenschaft und Wirtschaft zusammenarbeiten und neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln und skalieren. Denn der internationale Wettbewerbsdruck nimmt weiter zu. Damit Zürich auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt und neue Innovationskraft entwickeln kann, braucht es den Innovationspark Zürich.
Für eine nachhaltige und ganzheitliche Entwicklung der grössten Landreserve im Kanton Zürich ziehen Bund, Kanton, die drei Anliegergemeinden und weitere Partner an einem Strick, damit das Flugplatzareal für die Bevölkerung erschlossen, für Innovation, Forschung und Arbeitsplätze genutzt und für künftige Generationen als in seiner Grösse einmaliger Natur-, Landschafts- und Erholungsraum gesichert werden kann. Die bestehende aviatische Infrastruktur soll als strategische Reserve erhalten bleiben.
Grundlage für die Entwicklung des Areals bildet der gemeinsam erarbeitete Synthesebericht.
Gesamtschau / Synthesebericht
Mit acht grundsätzlichen Leitsätzen legen die Stakeholder gemeinsam den künftigen Handlungsspielraum fest. Zur räumlichen Abstimmung haben die Stakeholder ein gemeinsames Zielbild für den Zeithorizont 2050 erarbeitet. Die Synthese definiert die wichtigsten Eckwerte der Entwicklung und macht Aussagen zu den Themen Nutzungsmix und -verteilung, Aviatik, Freiraumstruktur und Landschaft, Mobilität und Verkehr. Für die Nutzung durch den Innovationspark, den Forschungs- und Werkflugplatz, die Luftwaffe und die Flugsicherung wurden Nutzungsszenarien definiert. Die Gebietsentwicklung soll in Etappen und abgestimmt auf den schrittweisen Ausbau der Infrastrukturen erfolgen. Der Synthesebericht zeigt einen möglichen Entwicklungspfad auf, formuliert dazu Handlungsanweisungen und hält die zur Entwicklung nötigen Massnahmen in einer Umsetzungsagenda fest.
Mit der Unterzeichnung des Synthesebericht vereinbaren die beteiligten Stakeholder eine gemeinsame Haltung zur Gebietsentwicklung Flugplatz Dübendorf einzunehmen. Die Unterzeichnenden verpflichten sich, sich für die Massnahmen gemäss Umsetzungsagenda einzusetzen und dabei im Sinn und Geist der acht Leitsätze zu handeln.
Mehr erfahren:

Visualisierung Phase 4 (Quelle: https://gefd.zuerich/, Zugriff 31.08.2021)

Vorgehensmethodik und Aufbau des Berichts Zielbild (Quelle: https://gefd.zuerich/, Zugriff 31.08.2021)