Metamorphose im Dorfkern

Machbarkeitsstudie – Arealentwicklung Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg

Das Zentrum mit dem geschützten Gemeindehaus hat noch viel vor. Die Gemeinde möchte das Areal an prädestinierter Lage besser nutzen und entwickeln. In einer Machbarkeitsstudie wurde der Standort analysiert und Varianten für eine Bebauung aufgezeigt. Der Plan: Dereinst soll hier eine gut funktionierende Gemeindeverwaltung mit Saal, ein moderner Werkhof und Wohnbauten einziehen.

Darum geht es:

  • Standortanalyse
  • Variantenstudien von verschiedenen Möglichkeiten
  • Flächen- und Volumenvergleiche
  • Kostenschätzung

Standortanalyse über das Areal und die Umgebung

Hohe Ausnutzung durch optimale Anordnung

Die Studie zeigt, wie auf dem Areal die verschiedenen Nutzungen optimal angeordnet werden können. Die Umsetzung ist als Arealüberbauung mit einer möglichen Ausnutzung von bis zu 0.8 realisierbar.

Ausgewogene Einbettung

Das Gemeindehaus und das Stöckli sollen als historischer Kern erhalten bleiben. Die Zehntenscheune weicht einem Ersatzbau, der durch einen gedeckten Gang mit dem Gemeindehaus verbunden wird. So entstünde ein neues Ensemble mit öffentlich nutzbarem Aussenbereich.

Der Werkhof könnte grösstenteils unterirdisch angeordnet werden. Insbesondere die Einstellhalle. Dies schafft Platz und Emissionen werden verringert.

Auf der restlichen Fläche des Areals können Wohn- und Gewerbebauten mit einer separaten Tiefgarage realisiert werden. Die beiden neuen Mehrfamilienhäuser sollen durch ein Untergeschoss mit Gemeinschaftsraum verbunden sein. Die beiden Wohnbauten bilden als Volumen ein masstäbliches Gegenüber zum Ensemble der Gemeindeverwaltung.

Ein alleinstehender Gewerbebau schliesst die Bebauung des Areals Richtung Friedlisbergstrasse am Mühlebach.

Weitere Wohn- und Gewerbebauten auf den Nachbargrundstücken können die Arealentwicklung ergänzen.

Bild links: Baurechtliche und Raumplanerische Abklärungen; Bild rechts: Variantenstudie des Areals mit unterschiedlichen Nutzungen

Ansprechperson

Peter Rauch

Unternehmensleiter

043 500 45 03

mail@swrplus.ch

Ort

Rudolfstetten

Auftraggeberin

Gemeinde Rudolfstetten Friedlisberg

Leistungsumfang

Standortanalyse, Machbarkeitsstudie mit Kostenschätzung

Gesamtkosten

Keine Angabe

Zeitraum

2019

Titelbild

Volumenstudie mit Werkhof, Gemeindeverwaltung und Wohnbauten