
Strassensanierung Haldenstrasse
Projektierung und Bauleitung
Die Gemeinde Uitikon investiert jährlich in ihre Infrastrukturanlagen. Sie gewährleistet damit die Erhaltung ihrer Strassen und Werkanlagen. Strassensanierung, Ausbau von Abwasser- und Kommunikationsanlagen, Erweiterung des Trennsystems sowie die Modernisierung der Beleuchtungsanlage sind Bestandteil des Projektes.
Um das geht es:
- Strassenfläche 2’500 m2, Strassenlänge 300 m’ (inkl. Gehweg)
- Ersatz und Vergrösserung Abwasserkanal 295 m’
- Neubau von Regenabwasserkanal 180 m’
- Anpassung Beleuchtungsanlage auf LED / Dimmprofil-Programmierung
- Zustandsaufnahmen der privaten Liegenschaftsentwässerungsanlagen
Strassensanierung
Durch den schlechten Zustand des Strassenkörpers (u.a. mangelhafte Abschlüsse, Belagsschäden) und baubedingte Gräben müssen Strassenabschlüsse und Belag erneuert werden (Trag-/Deckschicht).
Einführung Trennsystem
Der generelle Entwässerungsplan (GEP) zeigt, wo in der Gemeinde Trennsysteme eingeführt werden können. Das Trennen von Regen- und Schmutzabwasser (private Liegenschaften, Strassenflächen) entlastet die Abwasserreinigungsanlage und liefert den Bächen mehr Wasser. Für die getrennte Ableitung wurde ein neuer Regenabwasserkanal DN 315 mm verlegt.
Koordination Werkanlagen
Für das kombinierte Strassenprojekt ist die Abstimmung der verschiedenen Werkträger der Gemeinde wichtig: Abwasser, Wasser, Beleuchtung, Niederspannung EKZ, Swisscom und Antenne. Die verschiedenen Leitungslagen sind abzugleichen, die Kostenteiler festzulegen und die Arbeiten bei der Ausführung zu koordinieren.

Regenabwasserkanal
Zustandsbewertung private Liegenschaftsentwässerungsanlagen
Die privaten Liegenschaftsentwässerungsanlagen wurden via Kanalfernsehen aufgenommen. Damit lassen sich Mängel und Möglichkeiten der Abtrennung von Regenabwasser (Anschluss an den neuen Regenabwasserkanal) feststellen und beurteilen.
Beleuchtungsanlage / Niederspannung EKZ
Die jetzige Beleuchtungsanlage wird modernisiert. Die neuen Beleuchtungskörper werden mit LED und einer Dimmprofil-Programmierung ausgerüstet. Gleichzeitig erneuern die EKZ ihre Niederspannungsanlage.
Anwohner / Verkehr
Die Bauarbeiten erfolgten in Etappen, wobei der jeweilige Strassenabschnitt gesperrt wurde. Dies bedingte, die Anwohner laufend über Zugangsmöglichkeiten zu ihren Liegenschaften zu informieren, bzw. Ersatzparkplätze bereitzustellen.

Strassenabschluss und eingebaute Tragschicht